Tja, nur dumm, dass das Handbuch auf CD und nicht in ausgedruckter Form vorliegt, wie man es für einen Drucker vielleicht erwarten könnte. Also CD ins Laufwerk geschoben und aus den zig-milliarden Sprachen schließlich "German" ausgewählt. Nur dumm, dass ich gerade Linux am Laufen hatte. Nun, das allein mag vielleicht nicht dumm sein. Dumm war lediglich der Umstand, dass sich die chm-Dateien nur unter Windows XP öffnen lassen. Das bestätigte mir zumindest auch mein Windows-Emulator Wine. Also Linux beendet und Windows gestartet. Auch gut.
Aber dann folgte auch gleich das nächste Problem, denn irgendwie ließ sich das Handbuch mysteriöserweise nicht auf der CD öffnen. Leicht angesäuert und wenig zuversichtlich installierte ich die Dateien also erst auf eine lokale Festplatte. Es funktionierte. Ein Wunder!
Aber geneigte Leser ahnen es bereits: Hier fängt der Schlamassel erst richtig an! Jetzt bin ich nun mal ein Freund von Stichwort-Suchen und tippte sodann die Begriffe "patrone" als auch "wechsel" in das dafür vorgesehene Suchfeld ein. Dass es keine Treffer gab, brauche ich wohl kaum zu erwähnen. Jedenfalls kam ich schnell dahinter, dass man bei Canon-Druckern keine Tintenpatronen wechselt, sondern Tintenbehälter austauscht.
Eigentlich hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon die Lust zu Lesen verloren und die Patrone... äh... den Behälter eigenständig gewechselt, aber einige nette, von mir kommentierten, Zitate aus dem Handbuch, möchte ich euch trotzdem nicht vorenthalten:
"Die Tinten-LED blinkt schnell (im Sekundentakt), und die [ALARM]-Anzeige am Drucker blinkt viermal oder sechzehnmal orange. [...]"
Na klar, wenn mein Drucker zum ravenden Weihnachtsbaum mutiert, zähle ich auch noch mit! Graf Zahl dankt und ich verzweifle, denn dank Subway to Sally kann ich nur bis 7 zählen. -.-"Wenn die [ALARM]-Anzeige am Drucker sieben-, dreizehn-, vierzehn oder fünfzehnmal blinkt, ist ein Fehler aufgetreten, und der Drucker ist nicht einsatzbereit."
Und wenn sie 23 Mal blinkt, stecken mit Sicherheit die Illuminati dahinter, oder was???"Wenn die [ALARM]-Anzeige viermal orange blinkt"
Also mal ehrlich, das klingt wie ein ganz schlechter SciFi-Horror-Schinken. Was passiert wohl, wenn sie vier Mal geblinkt hat? Wird das Raum-Zeit-Kontinuum zerstört?"Wenn die [ALARM]-ANZEIGE sechzehnmal orange blinkt"
Hurra! Die Fortsetzung des oben genannten Horror-Streifens. Mal ehrlich: wenn die Anzeige sechzehnmal blinkt, hab ich mich schon siebzehnmal verzählt!Wie dem auch sei! Meinereiner kann jetzt wieder ausgiebig in schwarzer Farbpracht drucken und ihr hattet hoffentlich euren Spaß mit meinen Drucker-Kuriositäten!
Bis zum nächsten Mal
Eure
Poc
1 Kommentar:
I can't understand your language either but thank you for the kind comment you left in my blog
Kommentar veröffentlichen